Bayerwald-Ticket – der preiswerte Fahrschein im Bayer. Wald, als GUTi für Urlauber in ausgewählten Orten sogar kostenlos
Das Bayerwald-Ticket ist der preiswerte und umweltfreundliche Tages-Fahrschein für Urlaub, Freizeit und Alltag in der Nationalpark- und Naturparkregion Bayerischer Wald.
Es gilt ganzjährig auf einem Streckennetz von rund 1.100 Streckenkilometer zwischen Furth im Wald und Waldkirchen, Freyung und Viechtach, Regen und Bayerisch Eisenstein. Beim ersten Einsteigen gekauft, ersetzt es Einzelfahrscheine aller beteiligten Verkehrsunternehmen. Das in der Streckennetzkarte dargestellte Bus- und Bahnangebot kann einen ganzen Tag lang beliebig oft genutzt und miteinander kombiniert werden.
So eignet sich das Bayrischer Wald ideal für Ausflüge oder Rundfahrten. Es erleichtert die Planung von langen Streckenwanderungen oder Ski-Langlauftouren, z.B. auf Fernwanderwegen oder der Bayerwaldloipe, weil man die Rückfahrt flexibler gestalten kann und nicht mehr zum Ausgangparkplatz einer Tour zurück muss.
In Orten, die sich an GUTi (Gästeservice Umwelt-Ticket) beteiligen, gilt die Gästekarte mit dem GUTi-Logo als Freifahrschein im gesamten Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet und im VLC (Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cham)-Gebiet.
Bayerwald Ticket - Tarife
Das Bayer. Wald kostet 8,00 EUR/Person und Tag. Es gilt am Fahrtag für 1 Erwachsenen und alle eigenen (Enkel-)Kinder unter 15 Jahre. Hunde dürfen kostenlos mitgenommen werden. (Hunde bitte an der Leine führen; in den Zügen besteht Maulkorbpflicht.)
Bayerw. Ticket-Anschlussfahrscheine zu Zielen außerhalb des Tarifgebietes:
Für die Fahrt in/aus Richtung Passau und Deggendorf gibt es zum GUTi-/Bayerwald-Ticket einen Anschlussfahrschein in/aus dem Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet.
Für RBO-Busse: 8,00 EUR/Person und Tag für die Hin- und Rückfahrt.
Für Ilztalbahn: 12,00 EUR/Person und Tag (24,00 EUR Familien) für die Hin- und Rückfahrt
Für die Waldbahnstrecke zwischen Gotteszell – Deggendorf/Plattling: 7,00 EUR
Geltungszeitraum des Bayerwald-Ticket
Montag - Freitag ab 8:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage ganztägig (bis 3 Uhr nachts des Folgetages).
Fahrpläne im Bayerischen Wald
Das Bayerwald Ticket gilt für alle aufgelisteten Linien die in den Fahrplänen aufgeführt sind.
Aufgrund der verschiedenen Geltungsbereiche des Bayerwald-Tickets durch saisonale Bedingungen, gibt es zwei Tarifgebietskarten. Die Karte ist bei allen Touristinfos im Tarifgebiet erhältlich. Oder online hier einzusehen.
Adresse & Kontakt
Landratsamt Freyung-Grafenau
Außenstelle Nationalpark-Verkehrskonzept
Katarina Frieg
Wolfkestr. 3
94078 Freyung
Tel.: 08551-57-291
Weitere Fragen zu Fahrplänen, Tarifauskünfte oder Gruppenanmeldungen
- Regental Bahnbetriebs GmbH / Die Länderbahn, Tel. 089-548889725
Waldbahn WBA1 (Plattling) - Gotteszell - Bayerisch Eisenstein
Waldbahn WBA2 Zwiesel - Bodenmais
Waldbahn WBA3 Zwiesel - Grafenau
(Bayerwald-Ticket und GUTi gelten nicht im Streckenabschnitt ab/bis Plattling – Gotteszell. Anschlussfahrschein im Zug erhältlich.)
Oberpfalzbahn zwischen Bad Kötzting - Lam - Regionalbus Ostbayern GmbH (RBO) Tel. 09921-5968
Igelbusse im Nationalpark Rachel-Lusen-Gebiet
Alle Linien in den Landkreisen Regen und Freyung - Grafenau
Linie 6080 Furth im Wald - Bayerisch Eisenstein/Železná Ruda
Skibusverkehre, wie in der Fahrplanübersicht und Tarifgebietskarte dargestellt
(Bayerwald-Ticket und GUTi gelten nicht auf den Streckenabschnitten ab Landkreisgrenze FRG bis Passau. Anschlussfahrschein im Bus erhältlich.) - Verkehrsunternehmen Lambürger
Tel: 09922-84120
Falkensteinbus im Nationalpark Zwieseler Winkel (nach Lindberg, Buchenau, Zwieselerwaldhaus)
Arberlinie im Sommer
Skibus Zwiesel - Arber
Stadtbus Zwiesel - WENZl Freizeit & Touristik GmbH & Co. KG
Tel.: 09924-7015
Bodenmais - Teisnach
Drachselsried - Teisnach
Regen - Weißenstein - Ilztalbahn GmbH Tel: 08581-9897136
Ilztalbahn (Passau) - Neuhausmühle - Freyung
(Bayerwald-Ticket und GUTi gelten nicht im Streckenabschnitt ab/bis Passau – Neuhausmühle. Anschlussfahrschein im Zug erhältlich.) - Verkehrsunternehmen Ranzinger
Tel.: 09922-1494
Stadtlinie Zwiesel - Rabenstein - Verkehrsunternehmen Dafinger Tel. 08585 444
Linie Freyung-Grainet-Waldkirchen - Verkehrsunternehmen Seine, Telefon 08550 921941
Linie Freyung-Philippsreut - Bürgerbus Kirchdorf
Tel. 09928-94030
Das Bayerwald-Ticket wird anerkannt, aber nicht verkauft. - CD – Tschechische Staatsbahn
Bayerwald-Ticket und GUTi werden (ab 8 Uhr) auf allen Zügen der CD im Streckenabschnitt Bayerisch Eisenstein – Špičák anerkannt.
Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayrischer Wald Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayrischen Waldes. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red.
Aktivurlaub
- Nordic-Walking-Park Freyung
- Bootswandern am Regen
- Nordic Walking Zentrum
- Freizeitgelände Röhrnbach
- Tennisschule Mitterdorf
- Nordic-Walking Park Spiegelau
- Reiten in Grainet
- biovital Bewegungs-Parcours
- Skatingstrecke Finsterau
Ausflugstipps
- Handweberei in Wegscheid
- Silberberg Bodenmais
- Wildpark Ortenburg
- Weinfurtner das Glasdorf
- Deggendorf
- Hirschpark Buchet
- Freilichtmuseum Finsterau
- Haus zur Wildnis
- Hofmarkt Buchet
- Straubing
- Besucherbergwerk Fürstenzeche
- Glasgalerie Herrmann
- Feng-Shui-Park Lalling
- Xperium Sankt Englmar
- Bayerwald Ticket
- Schnapsbrennerei Penninger
- Passau
- SteinWelten Hauzenberg
- Gläserne Scheune
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Böhmerwald Tschechien
- Sommerrodelbahn Grafenau
- Gläserner Wald in Regen
- Oberhausmuseum Passau
- Europareservat Unterer Inn
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Modehaus Garhammer
- Schnapsbrennerei Liebl
- Tiergarten Straubing
- Gut Aiderbichl
- Joska Kristall Bodenmais
- Spielbank Bad Füssing
- Bayernpark Reisbach
- Museumsdorf Bay. Wald
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Jagd- und Fischereimuseum
- Kelheim
- Glasmuseum Frauenau
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Tierpark Lohberg
- Vogelpark Irgenöd
- Pullman-City
- Ilztalbahn
- Krummau
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Regensburg
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Haus am Strom
- Linz
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Skisprung Breitenberg
- Nationalpark Sumava
- Churpfalzpark Loifling
Baden und Kur
- Eginger See
- Sonnen-Therme Eging a. See
- Badeparadies PEB Passau
- Karoli Badepark
- Johannesbad Bad Füssing
- AQUAtherm Straubing
- Europatherme Bad Füssing
- Saunahof Bad Füssing
- Rannasee
- Seepark Arrach
- Blaibach See
- Therme I Bad Füssing
- AQACUR Badewelt Kötzting
- Moldaustausee
Feste und Festivals
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Burgfestspiele Neunussberg
- Waldkirchner Rauhnacht
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Kötztinger Pfingstritt
- Further Drachenstich
Golfen
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Passau Rassbach
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
Impressum
Radfahren
- Zellertal Radweg
- Donauradweg
- Waldbahnradweg
- Innradweg
- Donau-Regen Radweg
- Radfahren Grafenau
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Donau-Ilz-Radweg
- Römerradweg
- Radfahren Freyung
- Radfahren Spiegelau
- Radfahren Mauth
- Radfahren Waldkirchen
- Radfahren im Dreiburgenland
- Radfahren Bayern / Böhmen
- eBike Verleihstationen
Skigebiete
- Skischule Mitterdorf
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Skilifte Geiersberg
- Hohenzollern Skistadion
- Wintersportschule Heindl
- Skilift Riedlberg
- Skizentrum Geißkopf
- Skigebiet Freyung
- Langlauf in Regen
- St. Englmar
- GS Schneesportschule
- Skizentrum Mitterdorf
- Arber
- Aktivzentrum Bodenmais
- Skigebiet Dreisessel
- Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
- Hochficht